
Wir stellen vor: Emmeluth-Diehl Bestattungen, Schwalmstadt
Aus Achtung zum Menschen – Emmeluth-Diehl Bestattungen
Kompetente Beratung und Begleitung, weil eine würdige Bestattung für die Angehörigen das Wichtigste ist.
Aus Achtung zum Menschen – Emmeluth-Diehl Bestattungen
Kompetente Beratung und Begleitung, weil eine würdige Bestattung für die Angehörigen das Wichtigste ist.
Vorab: Ein Friedhof ist Arbeitsplatz für Bestatter, Steinmetze und Friedhofsgärtner. Oder ist ein Friedhof auch mehr? Ein ganz klares „Ja!“ Friedhöfe sind Bestandteil unserer Bestattungskultur.
Lengemann Bestattungen – Auch eine Schreinerei mit Familientradition Lengemann BestattungenEbenso wie sein Vater und Großvater lernte Volker Lengemann das
Die Philosophie von Bartels Bestattungen: Die Tage zwischen Tod und Beisetzung so zu gestalten, dass persönliche „Trittsteine“ den Abschiedsweg gestalten …
Welche Bestattung wünsche ich mir für mich dereinst? Auf dem Friedhof, im Wald oder sogar auf hoher See? Welche Möglichkeiten gibt es in Deutschland?
Das Bestattungsinstitut Herbstwind in Niederaula war der Herzenswunsch von Carola Schaake-Allendorf, den sie 2016 verwirklichen konnte. Wir stellen Ihnen das Unternehmen in einem Kundenportrait gerne vor.
Sind Sargbeigaben bei einer Feuerbestattung erlaubt? Grabbeigaben kennen wir vor allem durch Grabfunde aus vor- und frühgeschichtlichen Zeiten. Doch wie passt das in unsere heutige
Jedes Jahr ruft der BHU ein Kulturdenkmal des Jahres aus. 2015 waren dies historische Friedhöfe – ein schützenswerter Bestandteil unseres Kulturgutes.
Erdbestattung oder Feuerbestattung im Christentum und den anderen Religionen? Eine Bestattung ist eine tief verwurzelte und ethische Angelegenheit eines Volkes oder einer Ideologie. So liegen
Wer sich schon zu Lebzeiten für eine anonyme Bestattung ausspricht, will meist den Hinterbliebenen die Arbeit mit der Grabstelle ersparen. Aber …
Als Alternative zu den üblichen Möglichkeiten findet die Naturbestattung nämlich immer größere Beliebtheit. Anstelle des Friedhofs vor Ort kann man den Verstorbenen heutzutage in ausgewählten Wäldern beisetzen lassen. Auch in unsere Nähe gibt es mittlerweile mehrere Ruheforstbiotiope …
Fragen zum Ablauf einer Feuerbestattung und allem voran die Frage, ob jeder Verstorbene einzeln eingeäschert wird, erhalten wir immer wieder. Doch wir können Sie beruhigen …
Es gibt viele gute Gründe sich schon zu Lebzeiten Gedanken über seine eigene Beerdigung zu machen: Wie möchte ich verabschiedet werden? Habe ich ein Lieblingslied? Öffentliche Trauerfeier oder nur mit der Familie? Wie möchte ich beigesetzt werden – Erdbestattung oder Urnengrab? Was möchte ich?
Ist der Termin für eine Einäscherung frei wählbar? Grundsätzlich ja, aber… Es gibt einiges zu berücksichtigen, zu koordinieren und abzustimmen.
Das Symbol des Feuers ist in vielen Kulturen verankert und die Feuerbestattung ist eine traditionsreiche Bestattungsform. Die Feuerbestattung ist eine traditionsreiche Bestattungsform. Erste Feuerbestattungen haben bereits 3000 Jahre vor Christus stattgefunden.
Der Trend zur Feuerbestattung geht weiter. Seit den 1990er Jahren steigt die Anzahl der Feuerbestattungen stärker und anhaltend. Laut der letzten Studie ist die Feuerbestattung mittlerweile die Regelbestattung in Deutschland.